Raussmüller Foundation for Art
Basel, 2016 - 2020
Basel, 2016 - 2020
Die Raussmüller Hallen bestehen architektonisch aus der Verbindung eines lichterfüllten Neubaus mit dem Arbeitsort der Raussmüller Organisation in einem transformierten Industriegebäude in Basel. Der unterschiedliche Charakter der gross dimensionierten Hallen und des mehrgeschossigen, von Raussmüller räumlich strukturierten Funktionsbaus (ca. 1978) schafft eine Vielfalt von Raum- und Lichtsituationen, die den individuellen Anforderungen der oft dreidimensionalen Werke entspricht.
Basel, 2021
Die Raussmüller Hallen sind primär als Arbeitsort, als «Werkhallen», nicht als Museum konzipiert und vorläufig ganz den Tätigkeiten der Raussmüller Organisation vorbehalten. Zu den Zielen zählen die Einrichtung und konservatorische Betreuung bedeutender Werke der Neuen Kunst, deren Erforschung und Dokumentation sowie die Übertragung von Erkenntnissen und Erfahrungen.
Die Bodenfläche der Hallen beträgt jeweils rund 60 × 25 Meter, die Raumhöhe liegt im Erdgeschoss bei 7,50 Metern, im Obergeschoss bei rund 13,80 Metern. Speziell entwickelte Glasflächen im Ober- und Seitenlicht sorgen für eine nahezu schattenfreie Verteilung des Tageslichts auf Wände und Böden. Unser Büro übernahm für die Raussmüller Hallen während der gesamten Projektlaufzeit die architektonische Leitung und setzte in enger Zusammenarbeit mit Urs Raussmüller dessen architektonische Vision baulich um.